Was ist nikon fe?

Die Nikon FE ist eine klassische 35mm-Spiegelreflexkamera (SLR) aus den späten 1970er und frühen 1980er Jahren. Sie ist bekannt für ihre robuste Bauweise, ihr kompaktes Design und ihre Vielseitigkeit. Hier sind einige wichtige Informationen über die Nikon FE:

  • Typ: 35mm-Spiegelreflexkamera mit Blendenvorwahl-Automatik und manueller Belichtung. Siehe Belichtung
  • Bajonett: Nikon F-Bajonett. Kompatibel mit einer großen Auswahl an Nikon-Objektiven.
  • Belichtungsmessung: TTL (Through-The-Lens) Center-Weighted-Messung. Siehe TTL%20Messung
  • Belichtungsmodi:
    • A (Blendenvorwahl-Automatik): Der Benutzer wählt die Blende, die Kamera die passende Verschlusszeit.
    • M (Manuell): Der Benutzer wählt sowohl Blende als auch Verschlusszeit.
  • Verschluss: Kopal Square SE Metall Lamellenverschluss, vertikal bewegend.
  • Verschlusszeiten: 8 Sekunden bis 1/1000 Sekunde im Automatikmodus, 8 Sekunden bis 1/1000 Sekunde und B (Bulb) im manuellen Modus. Siehe Verschlusszeit
  • Sucher: Heller Sucher mit 93% Bildfeldabdeckung und Anzeigen für Blende und Verschlusszeit.
  • Filmtransport: Manueller Filmtransporthebel; Möglichkeit zum Anschluss eines Motors für automatischen Filmtransport (MD-11 oder MD-12). Siehe Filmtransport
  • Blitzsynchronisation: 1/125 Sekunde. Siehe Blitzsynchronisation
  • Stromversorgung: Zwei 1,5V Silberoxid-Batterien (SR44/LR44) oder eine 3V Lithium-Batterie (CR1/3N) zur Stromversorgung der Belichtungsmessung und des Verschlusses im Automatikmodus. Der Verschluss kann im manuellen Modus auch ohne Batterien bei einer festen Verschlusszeit (1/90s) betrieben werden.
  • Besondere Merkmale:
    • Kompaktes und leichtes Design.
    • AE-Lock (Belichtungsspeicher).
    • Mehrfachbelichtung möglich.
    • Selbstauslöser.
  • Nachfolger: Die Nikon FE2 war der Nachfolger der FE und brachte Verbesserungen wie einen kürzeren Blitzsynchronisationszeit und höhere Verschlusszeiten.

Kategorien